• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
info@hotel-wastlwirt.at
+43 6477 7155-0 +43 6477 7155-0
  • DE
  • Anfragen

Hotel & Restaurant Wastlwirt

Genussleben seit 1499

Logo Wastlwirt
MENUMENU
  • Hotel
        • Das sind wir
        • Zimmer
        • Kulinarik
        • Wellness
        • Das Landhaus
        • Romantikurlaub im Salzburger Lungau

  • Winter
        • Skivergnügen
        • Langlaufen
        • Tourenski
        • Winterwandern
        • Winter Aktiv
        • Advent
        • Winterzauber im Biosphärenpark

  • Sommer
        • Wandern
        • Radfahren
        • Golf
        • Sommer Aktiv
        • Ausflugsziele
        • Brauchtum
        • Den Tag einfach an sich vorbei ziehen lassen

        • Aktiv-Karte
  • Aktuelles
  • Impressionen
  • Angebote
  • Nützliches
        • Anreise
        • Prospekte
        • Gästeguide
        • Aktiv-Karte
        • Wissenswertes über den Wastlwirt

  • DE

Sternenwanderung am Prebersee

Im Lungau gibt es an Fronleichnam nicht nur eine Prozession, sondern auch der traditionelle Samsonumzug mit dem Samsonwalzer findet am 16. Juni 2022 wieder statt.

Das Highlight dieser Umzüge ist auf jeden Fall die bis zu acht Meter hohe und 100 Kilogramm schwere römische Samsonfigur, die von einem starkem Lungauer durch den Ort getragen wird. Begleitet wird der Riese von seinen beiden Zwergen, der Schützengarde und von der Bürgermusik St. Michael.

Diese Heldenfigur ist seit dem 16. Jahrhundert dokumentarisch belegt und stellt den Kampf der Juden gegen die Philister dar. Seine übermenschliche Kraft liegt den langen Haaren zugrunde und meistens trägt er als Symbol der Stärke einen Kieferknochen bei sich. Mit einer solchen Eselskinnbacke hat der Samson bei Lehi angeblich 1000 Philister erschlagen.

Das Samsontragen wurde bereits 2010 in das UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich eingetragen und dieses Brauchtum ist bis heute einzigartig in Österreich. Von diesen Riesenfiguren gibt es insgesamt zwölf im inneralpinen Raum, zehn davon im Salzburger Lungau und zwei in der angrenzenden Steiermark. Der Lungau ist bekannt für seine vielen Traditionen und auch diesen Umzug, sollte man unbedingt mal gesehen haben.

Zurück zur Übersicht

Footer

Kontakt

Hotel & Restaurant Wastlwirt
Poststraße 13
A-5582 St. Michael im Lungau

Info & Buchungshotline:
+43 6477 7155-0
E-Mail: info@hotel-wastlwirt.at
Kontaktformular

Mehr Infos

  • Reiseveranstalter
  • Newsletter
  • Treuebonus
  • Impressum
  • Datenschutz

Anreise

Anreise zum Hotel Wastlwirt

Partner

Werbeagentur Doppelpack Radstadt Salzburg