Wo Geschichte Gastfreundschaft trifft

Ihr Urlaub beginnt hier

à la Wastl

Wo Geschichte Gastfreundschaft trifft

Ihr Urlaub beginnt hier

à la Wastl

Das Gefühl, angekommen zu sein

à la Wastl
Seit 1499

Willkommen im Wastlwirt

 – Ihrem 4-Sterne-Hotel im Salzburger Lungau.
Treten Sie ein in eine Welt voller Herzlichkeit, alpiner Geborgenheit und echter Geschichte. Im Wastlwirt erwartet Sie mehr als ein Hotel – ein Ort zum Bleiben, Erleben und Genießen. Entdecken Sie, was Ihre Auszeit besonders macht – liebevoll gestaltet, familiär geführt und tief verwurzelt in der Lungauer Tradition.

sebastian
quote border
Wastlwirt Icons 2025 web schluessel

„Weil es Orte gibt, die man nicht vergisst – willkommen im Wastlwirt“

Gastgeber
Sebastian Baier

Gelebte Tradition, moderne Gastlichkeit, kulinarische Highlights

à la Wastl

Sebastian Baier führt den Wastlwirt mit Leidenschaft und einem feinen Gespür für das Besondere. Mit Liebe zur Tradition und offenem Blick für moderne Wünsche sorgt er gemeinsam mit seinem Team dafür, dass sich jeder Gast rundum willkommen fühlt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das sind wir

à la Wastl

Seit 1499 ein Ort mit Seele – geführt mit Herz, gewachsen aus Tradition. Sebastian und Rudi Baier heißen Sie willkommen an einem Ort, der Geschichten erzählt und Geborgenheit schenkt.

Zimmer

à la Wastl

Ankommen, durchatmen, wohlfühlen: Unsere Zimmer und Suiten sind Rückzugsorte voller Charme – alpin, liebevoll gestaltet und gemacht für echte Auszeiten.

Kulinarik

à la Wastl

Lassen Sie sich verwöhnen – mit Köstlichkeiten aus der Region, Rezepten mit Geschichte und dem unverwechselbaren Geschmack.

Wellness

à la Wastl

Wenn Ruhe zum Erlebnis wird: Auf unserer Wellnessinsel genießen Sie entspannte Stunden – mit Ausblick auf die Berge und Momenten, die ganz Ihnen gehören.

500 Jahre und kein bisschen alt

à la Wastl

Die Wurzeln des Wastlwirts reichen bis ins Jahr 1499. Seinen heutigen Namen erhielt das Haus 1830 von Sebastian Georg Moser, dem 16. Wirt, der aus „Sebastian“ einfach „Wastl“ machte – eine liebevolle Kurzform im Dialekt. Bereits 1745 verlieh Kaiserin Maria Theresia dem Gasthof die „Wirtsgerechte auf ewig“. 1887 übernahm der Brauereibesitzer Jakob Wieland das Haus und schenkte erstmals das selbstgebraute „Wastlbräu“ aus. Seine Tochter Maria führte den Betrieb über 50 Jahre – eine Zeit, die als „Regentschaft der Frauen“ in die Hausgeschichte einging. Heute führen Sebastian und Rudi Baier das Haus mit derselben Leidenschaft – tief verwurzelt in der Geschichte, offen für die Zukunft.

Ein Haus in Familienhand

à la Wastl

Seit 1966 liegt der Wastlwirt in den Händen der Familie Baier. Mit Josefine und Rudolf begann der Umbau vom historischen Gasthof zum modernen Hotel mit Herz. Sohn Rudi Baier verwandelte das Haus mit viel Feingefühl in ein 4-Sterne-Hotel, das seinen Charme bis heute bewahrt hat. 2017 übergab er an die nächste Generation: Sebastian Baier führt das Erbe mit frischem Blick und großem Respekt weiter. Unter seiner Leitung wurden bereits zwei Drittel der Zimmer sowie der gesamte Wellnessbereich modernisiert – stets im Einklang mit der Geschichte des Hauses. Wer heute den Wastlwirt besucht, spürt sie: die Seele eines Hauses, das mit Liebe gewachsen ist – und in jedem Detail echte Gastfreundschaft lebt.