• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
info@hotel-wastlwirt.at
+43 6477 7155-0 +43 6477 7155-0
  • EN
  • DE
  • Inquiry

Hotel & Restaurant Wastlwirt

Genussleben seit 1499

Logo Wastlwirt
MENUMENU
  • Hotel
        • This is us
        • Rooms
        • Culinary
        • Wellness
        • The Landhaus
        • Romantic holiday in the Salzburger Land

  • Winter
        • Skiing
        • Cross country
        • Ski tours
        • Winter hiking
        • Winter active
        • Advent
        • Winter magic in the mountains

  • Summer
        • Hiking
        • Biking
        • Golf
        • Summer active
        • Sightseeing
        • Traditions
        • Just let the day pass by

  • Impressions
  • Offers
  • Useful
        • Arrival
        • Brochures
        • Guest Guide
        • Useful information about the Wastlwirt

  • EN
    • DE

Erlebnisreiche Gruppenreisenin der UNESCO Biosphäre Salzburger Lungau

Der Salzburger Lungau ist das ideale Ausflugsziel für Ihre Gäste. Den Reislustigen bieten Traumstraßen, Almhütten, Bergseen, Golfplätze, Burgen, Schlösser und Kirchen, Brauchtum und Musik im Dreiländereck Salzburg, Kärnten und Steiermark unvergessliche Erlebnisse. Das Hotel & Restaurant Wastlwirt**** bietet zusätzlich kulinarische Genüsse von der Lungauer Rauchkuchl, Wellnessvergnügen mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und wohltuenden Wellnessbehandlungen und Sie als Reiseveranstalter können durch unseren Programm-Service sorgenfrei und ohne viel Aufwand eine Reise organisieren.

Vorteile für Ihre Gäste

  • 4 Sterne Hotel mit Wellnessinsel inklusive
    Indoor-Pool, Saunalandschaft, Fitnessstudio und Ruheraum
  • Herzhaftes Frühstücksbuffet mit hausgemachten Produkten der Region aus unserer Lungauer Rauchkuchl
  • G´schmackige Mittagsjause
  • Erlebniskulinarium – Abendessen von der traditionellen Lungauer Rauchkuchl mit Vorspeisen, Salat- und Dessertbuffet sowie Suppen & Hauptspeisen zur Wahl

Vorteile für Reiseveranstalter

  • Freiplätze je nach Anzahl gebuchter Gäste
  • Getränke zum Abendessen für Ihren Reiseleiter
  • persönliche Programmgestaltung und Betreuung durch Gastgeber Rudi Baier
  • Gratis-Parkplatz
  • Kofferservice bei An- und Abreise

Vorkoster gesucht

Als Busunternehmer oder Reiseveranstalter möchten Sie sicher wissen, ob Ihren Gästen unser Hotel, die Region und unser Angebot “schmeckt”. Wir laden Sie zu zweit 3 Tage/2 Nächte als “Vorkoster” in unser Hotel und in die Erlebnisregion UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau ein. Erleben Sie die besondere Atmosphäre unseres ****Hotels mit über 500 Jahren Tradition, genießen Sie freundlichen Service eines familiengeführten 100 Betten Hotels und lernen Sie die Biosphäre Lungau als Natur-, Aktiv- und Erlebnisregion kennen.

Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Gutschein für zwei Personen an per E-Mail oder Telefon +43 (0) 6477 / 7155-0.

Programmvorschlägeund Ausflugstipps

  • Begrüßungsabend

    Begrüßungsabend mit Welcomedrink und Präsentation des Biosphärenpark Salzburger Lungau (kostenfrei).

  • Late Night Wellness

    Schwimmen und Saunieren bis Mitternacht bei Kerzenschein, Prosecco und kleinen Köstlichkeiten (kostenfrei)

  • Festtagsdinner

    Festtags-Dinner mit Haus-Secco-Aperitif in stimmungsvoller Atmosphäre (im Rahmen der Genusspension)

  • Geselliger Weinkellerabend

    Geselliger Weinkellerabend im historischen Gewölbekeller mit Gastgeber Rudi Baier, glasweises Kennenlernen der Wastlwirt Weinspezialitäten (Unkosten € 15,00), anschließend Trinkgenuss von Sonderwünschen je nach Aufwand

  • Weindegustation

    Kennenlernen edler österreichischer Rebsorten, deren Herkunft, Trinkgenuss zu Käse & Harmonie zu Speisen mit Gastgeber Rudi Baier im hauseigenen Weinkeller (Unkosten: € 19,00)

  • Lungaurundfahrt

    Lungaurundfahrt mit Gastgeber Rudi Baier als Reiseleiter mit Besuch der Wallfahrtskirche St. Leonhard und der Wallfahrtskirche Mariapfarr (Wiege des Liedes Stille Nacht, Heilige Nacht; kostenlos), Spaziergang und Hütteneinkehr am Prebersee (Vorstellung des Wasserscheibenschießens) und Besichtigungsmöglichkeit des Schlosses Moosham oder der Burg Mauterndorf (Eintritt € 9,00)

  • Pferdekutschenfahrt

    lustige Pferdekutschen- oder Schlittenfahrt im Naturparadies Gontal mit Hüttenzauber und Bauernjause bei Live-Musik in der Pritzhütte (€ 29,00)

  • Bauernhoferlebnis

    Bauernhoferlebnis am Neuhauserhof mit Wanderung oder Pferdekutschenfahrt (€ 16,00) und Hütteneinkehr mit Jause (€ 8,00)

  • Bierverkostung

    Seit Dezember 2015 wird im Stamperl auf 1.670 m Seehöhe Bier gebraut. Dank eines neuen, patentierten Brauverfahrens, das uns erlaubt, 1.000 Liter pro Tag zu erzeugen, können die vielen durstigen Wanderer und Skifahrer mit eigenen Kreationen Mountainstoff, Werwolf und Ackergaul bestens versorgt werden. Wenn Sie den hochinteressanten Vorgang des Bierbrauens selbst bestaunen wollen, dann lassen Sie sich doch vom jungen Braumeister höchstpersönlich durch die Brauerei führen. Verkostungen inklusive Snacks kommen natürlich nicht zu kurz!

  • Ausflugsfahrten (Sommer)

    Maltatalhochalmstraße mit Kölnbreintalsperre, Großglockner Hochalpenstraße, Nockalmhöhenstraße, Kärntner Seenrundfahrt mit Besuch von Minimundus (eventuell Führer möglich € 200,00), Eisriesenwelt Werfen

  • Dampfbummel-Zugfahrt (Sommer)

    Dampfbummel-Zugfahrt mit der nostalgischen Taurachbahn (€ 14,00)

  • Adventmarktbesuch (Dezember)

    Besuch des Adventmarktes in St. Michael mit Advent-Punsch am Wastlwirt Adventmarktstandl vor dem Stammhaus

  • Katschberger Adventweg (Dezember)

    Wandern am Katschberger Adventweg im Gontal auf 1.750 m: Diese besonderen Zeiten erfordern besondere und sichere Erlebnisse.

    Der Katschberger Adventweg als Winterwanderweg ist ganz bestimmt eines davon. Es braucht nicht viel – vor allem kein Kitsch und Kommerz…

    Genieße die einzigartige, ganz stille Atmosphäre und lasse dich von der winterlichen, unberührten Kulisse des Naturschutzgebiets Gontal am Katschberg

    auf über 1.750m bezaubern.

Reisethemenfür Ihr gelungenes Angebot

Alpenreise zu Bergen & Seen

Den reiselustigen Gästen bieten Traumstraßen, Almhütten, Bergseen, Burgen, Schlösser und Kirchen, Brauchtum und Musik im Dreiländereck Salzburg, Kärnten und Steiermark unvergessliche Erlebnisse. Verwöhnt werden die Reiseteilnehmer im Hotel & Restaurant Wastlwirt durch viele Annehmlichkeiten wie Wellness, der einzigartigen Kulinarik und außergewöhnlichem Service durch die Gastgeber und deren Mitarbeiter in der historischen Atmosphäre des familiengeführten Traditionshauses. Wellness und kulinarische Highlights wie Festtags-Dinner und Erlebniskulinarik von der Lungauer Rauchkuchl (Schauküche) ergänzen das Programm.

Golf Safari mit Guide

7 unterschiedliche Golfplätze bieten rund um den Wastlwirt ein beeindruckend schönes Spiel und viele Après-Golf-Erlebnisse wie Golfer-Stammtisch, Almhüttenzauber, Weinverkostung, Player‘s Dinner oder Early Morning Barfußgolf mit Golf Guide Rudi Baier.

  • Fachkundige Beratung mit Empfehlungen durch Golfguide und Gastgeber Rudi Baier
  • GC Lungau Golf unlimited – kostenloses Golfspiel auf dem 9 Loch Golfplatz und Übungsanlagen
  • bis 25% Grennfee Ermäßigung auf den umliegenden Golfplätzen des Wastlwirts
  • 12% Ermäßigung in der Golfschule für Einsteiger-, Platzreife- und Fortgeschrittenenkurse
  • Landhaus Wastlalm für eindrucksvolle Zwischenverpflegung am Abschlag 10
Hotel Wastlwirt - Murradweg

Radreise

Das Hotel & Restaurant Wastlwirt**** im Lungau, gelegen auf rund 1000 Meter Seehöhe, ist Ihr ideales Standquartier für außergewöhnliche und romantische Radtouren. 15 abwechslungsreiche Strecken für Genussradler und Mountainbiker mit insgesamt über 560 km Länge führen allein durch den UNESCO Biosphärenpark Lungau.

  • gemütlich entlang der Mur (fließt 200 Meter entfernt am Hotel vorbei)
  • beschaulich in eines der romantischen Seitentäler des Lungau
  • sportlich auf Wald- und Wirtschaftswegen zu Bergseen und Almhütten
  • schweißtreibend in die faszinierende Bergwelt mit Gipfeln bis fast 3000 m

Der besondere Tipp: Lassen Sie Ihre Gäste doch einmal in Österreichs höchster E-Bike-Region „erfahren“, wie man mit zugeschalteten „Rückenwind“ mühelos Bergstrecken bewältigt und Almhütten erreicht, an denen sowohl Mensch und Batterie neue Energie „tanken“.

Wandern beim Hotel Wastlwirt - Twenger Almsee

Wanderreise im Almsommer

Der von der UNESCO zertifizierte Biosphärenpark Salzburger Lungau ist eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen. Die im Ursprung gehaltene Naturlandschaft bietet ein abwechslungsreiches Wanderangebot mit gut markierten Wegen . Freuen Sie sich auf unberührte Natur, traumhafte Gipfel-Panoramen, 58 kristallklare Bergseen, 50 Almen und deren Hütten für eine erholsame Einkehr. Die Touren erfordern normale Kondition.

Brauchtum & Kultur

Seine im Ursprung erhaltene Landschaft, sowie sein Brauchtum und Tradition sind einzigartig und als Weltkulturerbe anerkannt. So wird sein Erscheinungsbild mit Burgen, Schlössern und Kirchen und die Kultur wie Prangstangenfeste und Samsonumzüge und andere kirchliche Feste von der heimischen Bevölkerung nachhaltig gepflegt. Ein umfangreiches Programm mit Rundfahrten und Besichtigungen von Museen, Burgen und Schlössern und unvergesslichen Erlebnissen wird von Rudi Baier, Gastgeber im Romantik Hotel Wastlwirt, persönlich gestaltet und betreut. Wellness und kulinarische Highlights wie Festtags-Dinner und Erlebniskulinarik von der Lungauer Rauchkuchl (Schauküche) ergänzen das Programm.

Prangstangen im Lungau

Zum Fest der 300.000 Blüten zwischen dem 24. Juni (Zederhaus) und 29. Juni (Muhr) werden bis zu 8 Meter hohe Prangstangen mit Blumen von Lungauer Almwiesen umwickelt und in Prozessionen zu den Kirchen von Muhr und Zederhaus getragen. Ein Brauchtum dessen Legende auf eine Heuschreckenplage zurückzuführen ist. Tausende von Besuchern nehmen alljährlich an diesem Prangstangen-Fest teil. Natürlich tanzt zu diesem Anlass auch der Lungauer Riese “Samson” als Symbolfigur der Stärke.

Festprogramm

1.+2. Tag: Kranzbinden und Prangstangenwickeln auf den Bauernhöfen beziehungsweise am Denkmalhof Maurergut

3. Tag: Abends Einbringen der Prangstangen in die Dorfkirche mit Begleitung der Bürgermusikkappelle

4. Tag (Festtag, 24. bzw. 29. Mai): Morgens Festgottesdient und anschließender Prozession mit den Prangstangen bis Mittag Nachmittags Samsonumzug in Muhr beziehungsweise Almfest im Naturpark Riedingtal

Chorfestival Feuer & Stimme

Ein besonderes Ereignis für Chöre und Menschen, die gerne singen oder Chorgesang in unterschiedlichen Formen lieben, ist Feuer & Stimme jährlich im Juni. Der Titel beschreibt die Verbindung von offenen Feuerstellen, Fackelzügen, Kerzenbeleuchtung (“Feuer”) mit Darbietungen der Frauen-, Männer- und gemischten Chöre (“Stimme”). Es erwartet Sie ein großartiges Programm mit Bergmesse, Festumzug und mehreren Konzerten in historischen Kirchen, Burgen und Schlössern.

Muttertags- & Saisonabschluss-Fahrt

Seine im Ursprung erhaltene Landschaft, sowie sein Brauchtum und Tradition sind einzigartig und als Weltkulturerbe anerkannt. So wird sein Erscheinungsbild mit Burgen, Schlössern und Kirchen und die Kultur wie Prangstangenfeste und Samsonumzüge und andere kirchliche Feste von der heimischen Bevölkerung nachhaltig gepflegt. Ein umfangreiches Programm mit Rundfahrten und Besichtigungen von Museen, Burgen und Schlössern und unvergesslichen Erlebnissen wird von Rudi Baier, Gastgeber im Romantik Hotel Wastlwirt, persönlich gestaltet und betreut. Wellness und kulinarische Highlights wie Festtags-Dinner und Erlebniskulinarik von der Lungauer Rauchkuchl (Schauküche) ergänzen das Programm.

Advent & Stille Nacht im Lungau

Ausflüge zum äußerst beliebten Katschberger Adventweg, attraktiven Adventmärkten wie in St. Michael direkt vor unseren Türen, Wolfgangseeadvent, Salzburger Christkindlmarkt, Tamsweg oder Spittal verbunden mit einem stimmungsvollen Adventprogramm wie Konzerte, Hirtenspiel, Fackelwanderung, Pferdeschlittenfahrt und Almhüttenzauber mit Alphornbläsern runden das Programm erlebnisreich ab.

Wiege des Liedes “Stille Nacht, heilige Nacht”

Im Lungau trat Joseph Mohr seine erste Stelle als Hilfspfarrer an und verfasste 1816 das Gedicht „Stille Nacht! Heilige Nacht!“, welches später der Text zum weltberühmten Lied wurde. An der Basilika von Mariapfarr wurde unter anderem ihm das Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum gewidmet.

skifahren in der biosphaere lungau

Ski Safari von Katschberg bis Obertauern

Glitzernde Hänge, fesselnde Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade, Erlebnisse auf und abseits der Pisten und ein atemberaubendes Alpenpanorama erwarten Wintersportler rund um das bezaubernde Hotel & Restaurant Wastlwirt****. Das umfassende Pistennetz mit 300 Kilometern in den vier Skigebieten Speiereck/Großeck, Aineck/Katschberg, Fanningberg und Obertauern sind mit einem Shuttleservice direkt vom Hotel erreichbar und gesamt mit einer Skikarte befahrbar.

Footer

Contact

Hotel & Restaurant Wastlwirt
Poststraße 13
A-5582 St. Michael im Lungau

Info & Booking-hotline:
+43 6477 7155-0
E-Mail: info@hotel-wastlwirt.at
Contactform

More information

  • Loyalty bonus
  • Impressions
  • Privacy policy

Arrival

Partner

Werbeagentur Doppelpack Radstadt Salzburg

WhatsApp us